Alignment
27. bis 30. April 2023
Dieses Modul ist dafür konzipiert, deine Asanapraxis nachhaltig zu transformieren und deinen Horizont zu erweitern, indem du das Potenzial deines eigenen Körpers, Geistes und Herzens entdeckst. Denn Yoga ist der Pfad, das Geschenk der Verkörperung zu verstehen.
Die Grundlage der Praxis bilden die fünf Ausrichtungsprinzipien der einzigartigen Methode des Anusara-Yoga. Diese bieten dir eine gesunde und nachhaltige Ausrichtung. Hinzu kommt das von Barbra Noh entwickelte Strength & Grace Yoga mit den Elementen:
Wir arbeiten mit biomechanischen Prinzipien, die eine intelligente Antwort auf die häufigsten Fehlausrichtungen sind. Sie unterstützen dich dabei, deine Yogapraxis in Einklang mit deinem individuellen Körper zu gestalten.
Das Ziel ist es, einen gesunden und nachhaltigen Umgang mit dem Körper zu erlernen sowie die allgemeinen Ausrichtungsprinzipien zu verinnerlichen. Diese erhöhen die Kraft und Beweglichkeit und sind für jeden Yogastil anwendbar. Das Ergebnis ist ein gestärktes Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und ein Gefühl von Freiheit und Freude.
Die Kombination aus Praxis, Theorie, Diskussion und Raum für Selbstreflexion wird deine Yogapraxis und dein Selbstverständnis vertiefen.
Unterrichtsmethodik
18. bis 21. Mai 2023
Yoga zu unterrichten ist eine Kunst, die zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und Verfeinerung einlädt. Gutes Unterrichten wirkt leicht, ist jedoch in der Tat das Ergebnis einer kunstvollen Kombination vieler verschiedener Techniken und Werkzeuge.
Dieses Modul ist dafür konzipiert, deine Kompetenzen im Unterrichten zu erweitern. Du wirst deine Fähigkeit vertiefen, ausgeglichene und inspirierende Yogaklassen zu planen. Du wirst lernen, Schüler so zu unterstützen, dass sie immer wieder gerne in deinen Unterricht kommen – mit dem Wunsch nach mehr. Du wirst zusätzlich praktische Vorschläge, Techniken und Ideen für das Leben als Yogalehrer bekommen.
Du bekommst die Möglichkeit, tiefer in das Thema „Lehrer sein” einzutauchen, um deinen Unterrichtsstil zu verfeinern. Du hast die Möglichkeit, dich mit anderen Lehrern auszutauschen. Du unterrichtest in Kleingruppen und erhältst dabei konstruktives Feedback von deinen Kollegen. Barbra unterstützt dich dabei, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln, sodass du den „Sitz des Lehrers“ mit mehr Vertrauen und Leichtigkeit einnimmst.
Sequencing + Klassenplanung
08. bis 11. Juni 2023
Sequencing ist die Kunst, Yogaklassen so zu gestalten, dass sie durch den gezielten Aufbau und die dezidierte Abfolge der Asanas, eine bestimmte Absicht erfüllen. Die Reihenfolge und Anordnung der Asanas sind dabei darauf ausgelegt, den Körper dort zu öffnen, wo er eng ist und dort zu kräftigen, wo er instabil ist. Die Sequenz dient gleichzeitig dazu, das Herz des Schülers zu erheben und die Seele zu befreien. Kurzum: du lernst, ausgeglichene, gut strukturierte Klassen zu gestalten, die den Körper des Schülers für spezifische Ziele und Asanas vorbereiten.
Therapeutic Adjustments + Ayurveda
22. bis 25. Juni 2023
In diesem Modul erweiterst du deine Fähigkeiten und dein Wissen im Bereich manueller Adjustments. Du lernst effektive Techniken, die auf biomechanischem und anatomischem Wissen basieren, um deinem Schüler sichere manuelle Adjustments geben zu können.
Adjustments sind kraftvolle Techniken, die die körperliche Erfahrung des Yogaschülers erhöhen und das Verständnis für sein Körperpotential fördern. Im besten Fall unterstützen Adjustments die Heilung und bringen den Schüler aus seinem Schmerz und Unwohlsein. Ungeschickte und falsche Adjustments hingegen können im schlimmsten Fall Verletzungen verursachen.
Die Adjustments, mit denen du arbeiten wirst, stehen in unmittelbarem Zusammenhang mit den erlernten Ausrichtungsprinzipien. Diese Prinzipien sind höchst therapeutisch und haben die Absicht, den Schüler nicht nur körperlich, sondern auch mental und emotional zu stärken. Die Hands-On-Techniken haben das Ziel, den Schüler dabei zu unterstützen, unabhängiger, stärker und freier zu werden. Gleichzeitig erhält der Schüler tiefere Einsichten in seine eigenen Fähigkeiten und ein feineres Körpergefühl, um seine optimale Ausrichtung zu finden.
Self-Care ist ein sehr wichtiges Thema für Yogalehrer. In diesem Modul entwickelst du ein tieferes Verständnis und eine Wertschätzung deiner Individualität aus der Sicht des Ayurveda. Du wirst dich mit deinem Herzen verbinden und lernen, einfühlsam und weise auf deinen Körper zu hören. Durch das Wissen von Ayurveda hast du die Möglichkeit, dein eigener Heiler zu sein und dein erlerntes Wissen mit anderen zu teilen. Du wirst lernen, die Weisheiten des Ayurveda in deinem Leben anzuwenden, um die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers zu unterstützen. Du übernimmst konkretes Wissen, Übungen und Praktiken, die eine Balance schaffen und so deine Gesundheit und Vitalität stärken. Dein Verständnis dafür, welche Lifestyle-Entscheidungen dir und deiner Gesundheit am besten dienen, wird erweitert.
Meditation ist Self-Care für deinen Geist, deine mentale und seelische Gesundheit. Sie bietet dir die Möglichkeit, deinen Gefühlen und Gedanken ganz nah zu sein und dein Bewusstsein für deine innere Welt weiterzuentwickeln. Eine regelmäßige Meditationspraxis bringt viele – mittlerweile wissenschaftlich bewiesene – Vorteile für die Gesundheit, vor allem für das Nervensystem. Die Meditation ist ein wichtiges Werkzeug, um lebensbejahend mit Stress und den Herausforderungen des Lebens umzugehen. Du erlenst unterschiedliche Meditationstechniken und erfährst deren Hintergründe. Viele Meditationen werden dabei von Pranayama (Atemübungen) begleitet.
Modul 1: 27. – 30. April 2023
Modul 2: 18. – 21. Mai 2023
Modul 3: 08. – 11. Juni 2023
Modul 4: 22. – 25. Juni 2023
Es ist keine Anmeldung mehr möglich
Die Unterrichtssprache ist deutsch.
Die Module 1 bis 4 sind sowohl als Paket als auch als einzelne Module buchbar.
Du kannst zwischen einer
Präsenz- oder Onlineteilnahme wählen.
Veranstaltungsort:
Orange Room, München
Donnerstag
13.00 – 17.30 Uhr
Freitag
08.30 – 12.30 Uhr
14.00 – 17.15 Uhr
Samstag
08.30 – 12.30 Uhr
13.45 – 17.30 Uhr
Sonntag
08.30 – 12.30 Uhr
13.30 – 15.30 Uhr
Komplettpaket – Die Teilnahme an allen 4 Modulen kostet 2.800,- Euro.
Einzelne Module – Die Teilnahme an einem einzelnen Modul kostet jeweils 795,- €
Im Preis inbegriffen ist ein PDF, welches du per E-Mail zum Selbstausdrucken zugeschickt bekommst.
Die beste Voraussetzung für deine Teilnahme ist eine abgeschlossene 200-Stunden Anusara-Yogalehrer-Ausbildung, da diese vier Advanced Module auf der Anusara-Grundausbildung aufbauen.
Wenn du noch keine Anusara Yoga Grundausbildung absolviert hast, freuen wir uns trotzdem über deine Anmeldung. Wir empfehlen dir, dass du dich in diesem Fall sehr gut vorbereitest, um keine „Verständnisprobleme” mit den Ausrichtungsprinzipien zu haben. Wichtig für diese Module ist, dass du mit den Anusara Ausrichtungsprinzipien vertraut bist. Als Vorbereitung empfehlen wir dir die beiden Online-Module „Alignment Immersion” und „The Art of Teaching” mit Barbra Noh auf Tint zu absolvieren.
Melde dich gerne bei uns, wenn du dazu noch Fragen hast: office@barbranohyoga.com
Nach erfolgreicher Teilnahme des gebuchten Moduls, erhält jede:r Teilnehmer:in ein Abschlusszertifikat der Barbra Noh Yoga Akademie und der Anusara School of Hatha Yoga.
Die Anusara School of Hatha Yoga ist bei der Yoga Alliance registriert. Deshalb gelten alle Module als „Continuing Education“ der Yoga Alliance und sind Teil des 500 Stunden Anusara Curriculums, welches die Voraussetzung für die Anusara-Zertifizierung ist.
Zur optimalen Vorbereitung auf das Training empfehlen wir dir:
Alle wichtigen Informationen der Ausbildung findest du in unseren AGB.