The Beauty of the Body
Die Anatomie des Körpers zu kennen, ist ein wesentlicher Aspekt für dich als Yogalehrer und unterstützt dich darin, sinnvolle Sequenzen für die Klassen aber auch für den Einzelunterricht zu erstellen. So kannst du die Aktionen für die körperliche Ausrichtung sicher anleiten. Gleichzeitig hast du die Möglichkeit, deinen Schülern unterschiedliche Level einer Asana anzubieten und kannst somit individuell auf die Bedürfnisse deiner Schüler eingehen.
In diesem Modul steht das „Wie” und „Warum” von anatomischen Gegebenheiten im Vordergrund. Du beschäftigst dich mit der Struktur des Gewebes im Bewegungsapparat und lernst, wie die einzelnen Teile des Körpers in der Yogapraxis harmonisch zusammenarbeiten. Außerdem erfährst du den Zusammenhang zwischen dem Aufbau der Knochen, der Gelenke und der Muskeln, die Hauptbewegungen der Gelenke und wie sich diese auf die universellen Ausrichtungsprinzipien des Anusara-Yogas auswirken.
Für dieses Modul solltest du Grundkenntnisse der Anatomie mitbringen wie zum Beispiel:
– Kenntnisse der großen Muskeln des Körpers und womit sie verbunden sind
– Kenntnisse der Knochen, des Bindegewebes, der Gewebe und den Nerven
– Kenntnisse über die Funktionen der Gelenke und deren Zusammenhang in Bezug auf die Bewegung
– Kinesiologie – Studium der menschlichen Bewegung
– Funktionen der menschlichen Bewegung
– Einführung in das Nervensystem und seine Wirkungsweise
– Anatomie der Hauptgelenke
– Umgang mit den am häufigsten auftretenden Verletzungen im Unterricht
Tag 1, Donnerstag 16. November
– Einführung Anatomie
– Geführte Bewegungspraxis
– Theorie: Asana-Kategorien und die Bewegungsebenen
– Anatomie und bewegte Exploration: Fuß, Schienbein, Knie
Tag 2, Freitag, 17. November
– Anatomie und bewegte Exploration: Wirbelsäule, Becken, Hüftgelenk
– Vortrag Dr. Schwickal-Melot: Wirbelsäule, Becken, Hüftgelenk, Knie
– Q&A: Zeit für Fragen an Jürgen
– Vorwärtsbeugen – Analyse und Praktikum
– Rückbeugen – Analyse und Praktikum
Tag 3, Samstag, 18. November
– Anatomie und praktische Exploration: Schultergürtel, Ellbogen, Handgelenke
– Vortrag Dr. Schwickal-Melot: Schultergürtel und Schultergelenk und Ellenbogen und Handgelenk
– Handgelenke, Nervensystem
– Stehende Haltungen – Analyse und Praktikum
– Twists und Seitbeugen – Analyse und Praktikum
– Anusara-Praxis mit Nora
Tag 4, Sonntag, 19. November
– Anatomie des Atmung
– Anusara-Praxis mit Nora
– Armbalancen und Inversions – Analyse und Praktikum
– Hüftöffner – Analyse und Praktikum
Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Dieses Modul ist als Präsenzveranstaltung oder als
Onlineversion buchbar.
Veranstaltungsort:
Orange Room, München
Donnerstag
13.00 – 17.30 Uhr
Freitag
08.30 – 12.30 Uhr
14.00 – 17.15 Uhr
Samstag
08.30 – 12.30 Uhr
13.45 – 17.30 Uhr
Sonntag
08.30 – 12.30 Uhr
13.30 – 15.30 Uhr
Die Teilnahme am Functional Anatomy Modul kostet 690,- Euro.
In der Teilnahmegebühr ist die Anmeldegebühr in Höhe von 150,- € enthalten. Diese ist bei Buchung sofort fällig und wird dir im Falle einer Stornierung deinerseits nicht erstattet.
Im Preis inbegriffen ist ein PDF, welches du per E-Mail zum Selbstausdrucken zugeschickt bekommst.
Die Voraussetzung für deine Teilnahme ist eine abgeschlossene 200-Stunden Anusara-Yogalehrer-Ausbildung.
Für diejenigen, die eine 200-Stunden Ausbildung einer anderen Tradition haben: Dieses Advanced Modul baut auf der Anusara-Grundausbildung auf. Wenn du mit der Anusara-Methode nicht vertraut bist, wirst du wahr-scheinlich an einigen Stellen Verständnisprobleme haben. Daher empfehlen wir dir die beiden Online-Module „Alignment Immersion” und „The Art of Teaching” mit Barbra Noh auf Tint zu absolvieren.
Nach erfolgreicher Teilnahme des gebuchten Moduls, erhält jede:r Teilnehmer:in ein Abschlusszertifikat der Barbra Noh Yoga Akademie und der Anusara School of Hatha Yoga.
Die Anusara School of Hatha Yoga ist bei der Yoga Alliance registriert. Deshalb gelten alle Module als „Continuing Education“ der Yoga Alliance und sind Teil des 500 Stunden Anusara Curriculums, welches die Voraussetzung für die Anusara-Zertifizierung ist.
Zur optimalen Vorbereitung auf das Training empfehlen wir dir:
Anusara Yoga Onlineklassen mit Barbra Noh und Christina Lobe bei YogaEasy (auf Deutsch).
Yoga Klassen mit Barbra bei Tint (auf Englisch).
Barbras Buch Yoga – Mit Kraft und Anmut leben ist Pflichtlektüre und die beste Vorbereitung für das Training.
Alle wichtigen Informationen der Ausbildung findest du in unseren AGB.