Erreiche deine Schüler auf körperlicher, mentaler und emotionaler Ebene mit Herz-Themen.
Herz-Themen sind ein inspirierender Weg, um die Tatsache zu ehren, dass wir viel mehr sind als unser Körper und das Yoga mehr bietet, als Asanas. Sie sind das besondere Merkmal der Anusara-Yoga-Methode.
Jede Anusara-Yogaklasse ist die Kombination von körperlicher Ausrichtung und einem lebensbejahenden philosophischen Thema: das sogenannte Herz-Thema.
Das Herz-Thema wird nicht nur am Anfang und Ende der Klasse erwähnt, sondern wird elegant und kunstvoll in die gesamte Asanapraxis verflochten. Um das Herz-Thema zu verflechten, gibt es eine bestimmte Technik, die die emotionale Qualität des Herzthemas mit der körperlichen Praxis verbindet. Die Intention dabei ist, das Herz-Thema für den Schüler physisch spürbar werden zu lassen.
Durch die Herz-Themen kultivieren und fördern wir die Qualitäten die bereits zu uns gehören wie zum Beispiel Mitgefühl, Willenskraft, Dankbarkeit, Mut und Liebe. Der Übende wird auf allen Ebenen seines Seins angesprochen: körperlich, mental und emotional.
In diesem Intensiv-Modul lernst du die Kunst mit Herz-Themen zu unterrichten, um deine Schüler auf emotionaler Ebene anzusprechen, sodass diese yogischen Konzepte und Themen ihr alltägliches Leben bereichern.
Du lernst so anzuleiten, dass die Herz-Qualitäten deines gewählten Themas lebendig in die körperliche Praxis verflochten wird. Die Asanapraxis gewinnt dadurch an Intensität und Tiefe. Die „Philosophie” wird physisch erlebt und bleibt nicht nur als geistige Idee.
Desweiteren widmen wir uns dem achtsamen Umgang der Wortwahl und Sprache und beschäftigen uns mit Metaphern und dem Storytelling.
Mit Herz-Themen wird dein Unterricht zu viel mehr als nur ein physisches Workout. Mit Herz-Themen sprichst du deine Schüler auf allen Ebenen an, sodass deine Klassen als inspirierend und erfüllend erlebt werden.
Die Unterrichtssprache ist deutsch.
Dieses Modul ist als Präsenzveranstaltung oder als
Onlineversion buchbar.
Veranstaltungsort:
Orange Room, München
550,- Euro
Freitag
08.30 – 12.30 Uhr
14.00 – 17.15 Uhr
Samstag
08.30 – 12.30 Uhr
13.45 – 17.30 Uhr
Sonntag
08.30 – 12.30 Uhr
13.30 – 15.30 Uhr
Gesamt: 21 Stunden
Im Preis inbegriffen ist ein PDF, welches du per E-Mail zum Selbstausdrucken zugeschickt bekommst.
Die Voraussetzung für deine Teilnahme ist eine abgeschlossene 200-Stunden Anusara-Yogalehrer-Ausbildung.
Für diejenigen, die eine 200-Stunden Ausbildung einer anderen Tradition haben: Dieses Advanced Modul baut auf der Anusara-Grundausbildung auf. Wenn du mit der Anusara-Methode nicht vertraut bist, wirst du wahr-scheinlich an einigen Stellen Verständnisprobleme haben. Daher empfehlen wir dir die beiden Online-Module „Alignment Immersion” und „The Art of Teaching” mit Barbra Noh auf Tint zu absolvieren.
Nach erfolgreicher Teilnahme des gebuchten Moduls, erhält jede:r Teilnehmer:in ein Abschlusszertifikat der Barbra Noh Yoga Akademie und der Anusara School of Hatha Yoga.
Die Anusara School of Hatha Yoga ist bei der Yoga Alliance registriert. Deshalb gelten alle Module als „Continuing Education“ der Yoga Alliance und sind Teil des 500 Stunden Anusara Curriculums, welches die Voraussetzung für die Anusara-Zertifizierung ist.
Zur optimalen Vorbereitung auf das Training empfehlen wir dir:
Anusara Yoga Onlineklassen mit Barbra Noh und Christina Lobe bei YogaEasy (auf Deutsch).
Yoga Klassen mit Barbra bei Tint (auf Englisch).
Barbras Buch Yoga – Mit Kraft und Anmut leben ist Pflichtlektüre und die beste Vorbereitung für das Training.
Alle wichtigen Informationen der Ausbildung findest du in unseren AGB.