Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn, Entwickler von Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR)
Die Praxis der Achtsamkeit hat sich als große Unterstützung beim Umgang mit Stress, bei der Bewältigung von Ängsten, Depressionen und Schmerzen bewiesen.
Wenn wir Mindfulness praktizieren, wählen wir auf bestimmte Art aufmerksam zu sein: Eine Bewußtheit von momentanen Vorgängen und Erfahrungen, die alle Sinne einschliesst. Eine Wachheit, in der Konditionierungen und Gewohnheitsmuster als Ursachen des eigenen Leidens erkannt werden. Dies führt zu einer besseren Selbstfürsorge.
Wir sind uns des Einflusses negativer Gewohnheiten sowie Gedanken bewusst und entwickeln die Freiheit, ihnen nicht zu folgen. Unsere Fähigkeiten, mit Ängsten, Depressionen und Burnout-Symptomen umzugehen, nehmen zu.
Achtsamkeitspraktiken können die Atem-, Hör-, Gehmeditation und achtsame Körperbewegungen umfassen oder den Umgang mit Gedanken und Emotionen in der Meditation.
Mit Mindfulness fördern und verfeinern wir drei essenzielle menschliche Fähigkeiten: Den Geist auszurichten, Klarheit und Gleichmut.
Ein wichtiger Begleiter und ein großes Geschenk für jene, die den Weg gehen, ist das Mitgefühl, das wir für andere und für uns selbst kultivieren.