In diesem Training wirst du dich mit dem therapeutischem Aspekt des Yogas und der Lehre des Ayurveda beschäftigen. Diese Kombination von Yoga und Ayurveda bietet dir eine wertvolle Perspektive auf das Thema Gesundheit im Allgemeinen und wie kraftvoll sich diese Kombination auf dein Wohlbefinden und Leben auswirken kann.
Du lernst die 3 Grundtypen (Doshas) des Ayurveda (Vata, Pitta, Kapha) mit ihren körperlichen, emotionalen und geistigen Tendenzen kennen. Auf dieser Basis erlernst du die dafür passenden Yoagsequenzen – die deine Individualität nähren, aufbauen und erhalten.
Des Weiteren erlernst du praktische und effektive Techniken, die deine eigene Praxis gesünder machen aber auch einen großen Mehrwert für deine Schüler schaffen. Wir arbeiten dafür auf der Grundlage von biomechanischem und anatomischem Wissen in Verbindung mit den Ausrichtungsprinzipien des Anusara-Yogas („Structural Yoga Therapy”). Die therapeutische Anwendung der Ausrichtungsprinzipien wird deiner eigenen Praxis dienen und auch deine Fähigkeit, andere zu unterstützen, erweitern.
Das Modul beinhaltet Hands-On-Techniken, die dir ein noch besseres Verständnis über den Körper schenken. Gerne kannst du mit akuten Beschwerden oder Verletzungen an diesem Training teilnehmen. Bring deine „Problem-Asana“ mit und finde heraus, welche Ausrichtungsprinzipien dir helfen können, diese Asana zu deiner wichtigsten Lehrmeisterin zu machen.
Es ist von Vorteil, wenn du für dieses Training bereits über ein Basiswissen im Alignment und Anatomie verfügst.
Wie möchtest du dich in deinem Körper fühlen? Welchen Geisteszustand möchtest du kultivieren und wie unterstützen Körper und Geist die emotionale Qualität deines Lebens? Du wirst in diesem Trainings die Möglichkeit haben, diesen Fragen nachzugehen und Antworten für dich zu finden.
Die Teilnahme am Body Freedom Training
kostet 890,- Euro.
In der Teilnahmegbeühr ist die Anmeldegebühr in Höhe von 150,- € enthalten. Diese ist bei Buchung sofort fällig und wird dir im Falle einer Stornierung deinerseites nicht erstattet.
Orange Room, München
Dienstag
08.30 – 12.30 Uhr
14.00 – 17.30 Uhr
Mittwoch
08.30 – 12.30 Uhr
14.00 – 17.30 Uhr
Donnerstag
08.30 – 12.30 Uhr
14.00 – 17.30 Uhr
Freitag
08.30 – 12.30 Uhr
14.00 – 17.15 Uhr
Samstag
08.30 – 12.30 Uhr
13.45 – 17.30 Uhr
Sonntag
08.30 – 12.30 Uhr
13.30 – 15.30 Uhr
Barbra und Jagata haben dieses Training gemeinsam entwickelt, das sich auf Wissen und Praktiken konzentriert, die eine strahlende Gesundheit, einen friedvollen Geist und ein freudiges Herz unterstützen.
Barbra hat die Gabe, komplexe Themen unkompliziert und leicht verständlich zu vermitteln. Mit über 20 Jahren Unterrichtserfahrung fokussiert sie sich seit 10 Jahren auf „schmerzfreies Yoga“. Sie liebt es, Menschen dabei zu helfen, sich besser und freier in ihrem Körper zu fühlen.
Jagata hat 30 Jahre Erfahrung als Heilpraktiker, Ayurveda-Therapeut, AURA-SOMA-Ausbilder und Schmerztherapeut nach Liebscher und Bracht.
Das Training ist für Yogalehrer und Yogalehrerinnen konzipiert und für deine Teilnahme ist eine abgeschlossene 200-Stunden Anusara-Yogalehrer-Ausbildung Voraussetzung.
Das Training ist Teil des 300-Stunden Advanced Teacher Training.
Wenn du eine 200-Stunden Ausbildung einer anderen Tradition absolviert hast und du mit der Anusara-Methode nicht vertraut bist, wirst du wahrscheinlich an einigen Stellen Verständnisprobleme haben. Aus diesem Grund empfehlen wir dir das Online-Modul „Alignment Immersion” mit Barbra Noh auf Tint zu absolvieren. Es wird dich unterstützen, dich mit den Ausrichtungsprinzipien vertrauter zu machen.
Erfahrene Yogis (Minimum 5 Jahre regelmäßige Praxis) die teilnehmen möchten, können sich gerne bei uns melden ob eine Teilnahme möglich ist. Sende dann bitte eine E-Mail an office@barbranohyoga.com
Nach Abschluss der 45-stündigen Ausbildung erhälst jeder Teilnehmer ein Barbra Noh Yoga Akadamie-Zertifikat. Diese Ausbildung ist bei der Yoga Alliance als Fortbildungsprogramm „Continuing Education Program” registriert.
Wähle bei deiner Anmeldung zwischen einer Online- oder Präsenz-Teilnahme. Hier erfährst du alles Wichtige, um dich entweder für die Präsenz- oder Online-Teilnahme zu entscheiden.
Bitte plane deine An- und Abreise so, dass du zu jedem Modul während der gesamten Zeit anwesend bist und nicht – vor allem an den Sonntagen – früher gehen musst. Änderungen in den Uhrzeiten sind dabei noch kurzfristig möglich.
Infos zum VeranstaltungsortAlle wichtigen Informationen der Ausbildung findest du in unseren AGB